Ein Mechaniker erklärt den Unterschied zwischen Normalbenzin und Billigbenzin: „Die Basis ist gleich, die Additive ändern sich, und auf Dauer merkt man das deutlich.“


Abfassung
Barcelona
Gehören Sie zu denen, die an Billigtankstellen tanken? Merken Sie einen Unterschied zu einer normalen Tankstelle? Die Wahrheit ist: Obwohl an der dicksten Stelle kein Unterschied zu erkennen ist, kann das Fahrzeug ihn auf lange Sicht spüren.
Ein Mechaniker hat beschlossen, diesem andauernden Kampf ein Ende zu setzen und den Hauptunterschied zwischen Normalbenzin und Billigbenzin zu erklären, um seine Anhänger zu warnen.
„Billigbenzin ist dasselbe, dieselbe Basis, was sich ändert, sind die Additive. Diese Additive reinigen die Einspritzdüsen, verlängern die Lebensdauer des Motors, verbessern die Verbrennung und tragen erheblich zur Senkung des Kraftstoffverbrauchs bei“, erklärt der Mechaniker.
„An einem Tag werden Sie es nicht bemerken, aber auf lange Sicht, das weiß ich, wird es sehr deutlich spürbar sein. Es wird sich in Schmutz, Kraftstoffverbrauch, Verschleiß bemerkbar machen …“, zählt der Experte auf.
„Ich weiß, dass wir in schwierigen Zeiten leben“, bemerkt er im Hinblick auf die Wirtschaftslage. „Am besten ist es, beim gelegentlichen Tanken Additive hinzuzufügen, die den Motor reinigen“, so der Mechaniker abschließend.
lavanguardia